Das Wort „Astrologie“ stammt aus dem Griechischen und setzt sich aus den beiden Wörtern astron (= Stern) und logos (= Geist, Sinn, Wort) zusammen. Es handelt sich also um eine Kunst, den Geist oder Sinn der Sterne zu interpretieren. Seit Jahrtausenden versuchen die Menschen, ihr Schicksal aus den Sternen zu deuten. Am Anfang wurden Horoskope für die Herrscher des Volkes gestellt, um daraus das Schicksal des Staates zu erfahren. Die Individualastrologie kam erst viel später auf.
Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Methoden der Astrologie immer weiter verfeinert und den neuesten Erkenntnissen angepasst. Genau wie bei den anerkannten Wissenschaften wurden Fehler begangen, Neues ausprobiert, Theorien wieder verworfen. Die Astrologie stand in voller Blüte und wurde geächtet und geschmäht. Berühmte Personen wie Johannes Kepler und zahlreiche Päpste haben sich mit ihr beschäftigt. Doch genau so viele Berühmtheiten haben sie verdammt.
Für einen interessierten Laien ist es bei so widersprüchlichen Aussagen schwierig zu entscheiden, ob an der Astrologie „etwas dran ist“ und ob sie ihm eine - wie immer geartete - Lebenshilfe im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe anbieten kann. Vielleicht kann dir mein Blog dabei eine Hilfestellung sein.